• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!

Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Assistenz/Buchhaltung: Andrea Völkel
    • Mitarbeitende
      • Post-Doktorand/innen
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Doktorand/innen
    • Gastdozierende
    • Alumni
    • Offene Positionen
    Übersicht Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschluss- und Projektarbeiten
    • OPEN vhb
    • Auslandsstudium
    • SCM-Zertifikat
    Übersicht Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Promotion
    • Forschungskooperation Siemens „Smart Infrastructure“
    Übersicht Forschung
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen für Sie
    • Strategic Foresight
    • Consulting im ProSeminar
    Übersicht Für Unternehmen
  • Unser Blog
  1. Startseite
  2. Team
  3. Mitarbeitende
  4. Wissenschaftliche Mitarbeitende
  5. Annika Wohlleber

Annika Wohlleber

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
  • Assistenz/Buchhaltung: Andrea Völkel
  • Mitarbeitende
    • Post-Doktorand/innen
      • Dr. Christopher Münch
      • Dr. Christoph Küffner
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Annika Wohlleber
      • Julika Borgdorf
      • Katrin Rupprecht
    • Studentische Hilfskräfte
      • Georg Haarbeck
      • Jacqueline Gillich
      • Michael Jakob
      • Patrick Lindacher
      • Sebastian Diekmann
  • Externe Doktorand/innen
    • Anna Trunk
    • Benedikt Steiner
    • David Heider
    • Fabian Wiloth
    • Felix Volz
    • Finn Feldmann
    • Hanno Schülldorf
    • Inna Engel
    • Janina Beck
    • Konrad Ebert
    • Maximilian Bock
    • Sebastian Sturm
    • Yuko-Melanie Pfaff
  • Gastdozierende
    • Alexandra Graßler
    • Prof. Dr. habil. Heiko von der Gracht
    • Wolfgang Leybold
  • Alumni
    • Dr. Alexander de Grahl
    • Alexander Schlegel
    • Alexander Spieske
    • Dr. Angelo Canzaniello
    • Dr. Anton Wetzstein
    • Benjamin Müßigmann
    • Dr. Bernhard Roßmann
    • Dr. Daniel M. Kern
    • Dr. Gordian Rättich
    • Dr. Helen Rogers
    • Henrik Bathke, M.Sc.
    • Dr. John M. Liebl
    • Dipl.-Kffr. Katja Torres
    • Lukas Benz, M.Sc.
    • Mandy Träger, M.Sc.
    • Manuel Wehrle
    • Dr. Marina Gebhard
    • Dr. Markus Plewa
    • Dr. Matthias Kopyto
    • Maximilian Gebhardt
    • Dr. Micha Hirschinger
    • Dr. Mohit Srivastava
    • Dr. Narayan Prasad Nagendra
    • Niklas Gareis, M.Sc.
    • Dr. Nils-Ole Hohenstein
    • Dr. Sabrina Lechler
    • Dr. Sebastian Stanger
    • Dr. Stefan Herb
    • Dr. Steffen Maas
    • Talat Abd El Hakam, M.Sc.
    • Dr. Thomas Leppelt
    • Dr. Tobias Kuhn
    • Dr. Vincenzo de Rosa
    • Dr. Hendrik Birkel
  • Offene Positionen

Annika Wohlleber

*ACHTUNG NEUE RUFNUMMERN*

Annika Wohlleber, M.Sc.

Annika Wohlleber, M.Sc.

Lehrstuhl für Supply Chain Management

Raum: Raum 4.431
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
Deutschland
  • Telefon: +49911530295-343
  • Faxnummer: +49911530295-460
  • E-Mail: annika.wohlleber@fau.de

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

 

 

Lebenslauf

Annika Wohlleber studierte von 2015 bis 2021 Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science und Master of Science) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Studienschwerpunkte lagen u.a. in den Bereichen Fertigungstechnologie und Supply Chain Management. Während ihres Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie, im Projektmanagement und im Einkauf. Seit August 2021 arbeitet Annika Wohlleber als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Supply Chain Management.

Lehrveranstaltungen

  • Strategische Vorausschau in Theorie und Praxis
  • Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken (Advanced Soft Skills II)

Forschungsfelder

  • Supply chain collaboration
  • Freight transportation
  • Supply chain resilience

Publikationen

2022

  • Küffner C., Kopyto M., Wohlleber A., Hartmann E.:
    The interplay between relationships, technologies and organizational structures in enhancing supply chain resilience: empirical evidence from a Delphi study
    In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (2022)
    ISSN: 0960-0035
    DOI: 10.1108/ijpdlm-07-2021-0303
  • Wohlleber A., Bock M., Birkel H., Hartmann E.:
    Implementing Vital Dynamic Capabilities to Succeed in Digital Transformation: A Multiple-Case Study in Maritime Container Shipping
    In: IEEE Transactions on Engineering Management (2022)
    ISSN: 0018-9391
    DOI: 10.1109/TEM.2022.3201770
  • Wohlleber A., Münch C., Hartmann E.:
    Prevailing Technologies and Adoption Obstacles in Maritime Logistics
    Hamburg International Conference of Logistics (HICL) (Hamburg / online, 21. September 2022 - 23. September 2022)
    In: Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL), Hamburg: 2022
    DOI: 10.15480/882.4717
    URL: https://tore.tuhh.de/handle/11420/13955

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Social Supply

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Blog - Weltbewegend
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben