• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!

Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Assistenz/Buchhaltung: Andrea Völkel
    • Mitarbeitende
      • Post-Doktorand/innen
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Doktorand/innen
    • Gastdozierende
    • Alumni
    • Offene Positionen
    Übersicht Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschluss- und Projektarbeiten
    • OPEN vhb
    • Auslandsstudium
    • SCM-Zertifikat
    Übersicht Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Promotion
    • Forschungskooperation Siemens „Smart Infrastructure“
    Übersicht Forschung
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen für Sie
    • Strategic Foresight
    • Consulting im ProSeminar
    Übersicht Für Unternehmen
  • Unser Blog
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Publikationen Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
  • Forschungsprojekte
    • EFI-Projekt Sustainable Smart Industry
    • Zukunftsforschung im Supply Chain Management
    • Bauherrenstudie
    • German-Indian Supply Chain Research Group
  • Promotion
  • Forschungskooperation Siemens „Smart Infrastructure“

Forschung

Forschungsprofil des Lehrstuhls

Ziel der Forschung am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Supply Chain Management, ist es, wissenschaftlich fundierte, managementrelevante Fragestellungen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management zu bearbeiten. Inhaltlich steht hierbei der Aspekt des Strategic Supply Chain Management im Zentrum unserer Forschungsinteressen.

Unsere Forschungsfelder sind praxisorientiert. Die enge Verbindung zur Praxis spiegelt sich zudem durch vielfältige Kooperationsprojekte des Lehrstuhls mit Industrie und Logistik-Dienstleistern wider.

Das klare Ziel unserer Forschungsaktivitäten ist die Entwicklung neuer Forschungsergebnisse, die wir in international renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlichen und auf nationalen und internationalen Konferenzen vorstellen. Darüber hinaus pflegen wir einen intensiven Austausch mit Forschenden aus aller Welt (z.B. Wharton, Copenhagen Business School), der maßgeblich zum Forschungsfortschritt beiträgt.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Social Supply

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Blog - Weltbewegend
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben