• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Herzlich Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Supply Chain Management!

Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann
    • Assistenz/Buchhaltung: Andrea Völkel
    • Mitarbeitende
      • Post-Doktorand/innen
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Doktorand/innen
    • Gastdozierende
    • Alumni
    • Offene Positionen
    Übersicht Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschluss- und Projektarbeiten
    • OPEN vhb
    • Auslandsstudium
    • SCM-Zertifikat
    Übersicht Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Promotion
    Übersicht Forschung
  • Für Unternehmen
    • Unsere Leistungen für Sie
    • Strategic Foresight
    • Consulting im ProSeminar
    Übersicht Für Unternehmen
  • Unser Blog
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Abschluss- und Projektarbeiten
  4. Hinweise für Ihre Bewerbung

Hinweise für Ihre Bewerbung

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Lehrveranstaltungen
    • Bachelor
    • Master
  • Abschluss- und Projektarbeiten
    • Themenausschreibungen
    • Hinweise für Ihre Bewerbung
  • OPEN vhb
  • Auslandsstudium
  • SCM-Zertifikat

Hinweise für Ihre Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess und wichtige Hinweise

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024 läuft vom 01. September bis zum 30. September 2023.

Mindestanforderungen

Um bei der Vergabe von Abschlussarbeiten berücksichtigt werden zu können, müssen Studierende mindestens jeweils folgende Veranstaltungen besucht haben:

  • Bachelorarbeiten
    • Studiengang Wirtschaftswissenschaften (B.A.) „Produktion, Logistik, Beschaffung“ & „Operations & Logistics II“
    • Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.): „Produktion, Logistik, Beschaffung“ & „Operations & Logistics II“
    • Studiengang International Business Studies (B.Sc.): „Industry X.0 and Supply Chain Management“ & „Operations & Logistics II“
    • Studiengang International Economic Studies (B.Sc.): „Industry X.0 and Supply Chain Management“ & „Operations & Logistics II“
  • Masterarbeiten
    • Für alle Studiengänge: „Produktions- und Supply Chain Management“ & mindestens zwei weitere Veranstaltungen aus dem Wahlbereich „Supply Chain Management“
    • Studiengang Management (M.Sc.): „Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung“ (Hauptseminar) oder „Supply Chain Management Research Seminar“ wird empfohlen
    • Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.): „Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung“ (Hauptseminar) oder „Supply Chain Management Research Seminar“ verpflichtend

Bewerbungsprozess Bachelor-/ Masterarbeiten

Bitte bewerben Sie sich unter nachfolgenden Links online für eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Supply Chain Management:

  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit

Zusätzlich zur Onlinebwerbung senden Sie bitte Ihren tabellarischem Lebenslauf und Notenauszug an Dr. Christopher Münch (christopher.muench@fau.de).

Es können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.

Die verbindliche Zusage für die Vergabe einer Abschlussarbeit erfolgt bis spätestens 06. Oktober 2023.

Bachelorstudierende müssen zusätzlich das „Seminar zur Bachelorarbeit“ belegen. An allen Terminen des Seminars herrscht Anwesenheitspflicht.

Seminararbeit Master in Management

Studierende des Master in Management fertigen ihre Seminararbeit im Rahmen des Seminars „Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung“ an.

Die Themen für Seminararbeiten werden im Rahmen des Seminars vergeben. Der Besuch des Seminars und die Anfertigung der Seminararbeit müssen daher im selben Semester erfolgen.

Projektarbeit Wirtschaftsingenieurwesen

Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens müssen das Seminar „Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung“ belegen, um ihre Projektarbeit am Lehrstuhl für Supply Chain Management anfertigen zu können.

Die Themen für Projektarbeiten werden im Rahmen des Seminars vergeben. Der Besuch des Seminars und die Anfertigung der Projektarbeit müssen daher im selben Semester erfolgen.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Blog - Weltbewegend
Nach oben